Die Aufgaben des Stiftungsverwalters, Dipl. Forstwirt Christof Stockmeier (siehe Foto), sind in den Art. 7–10 der Stiftungsverfassung beschrieben. Zu seinen Aufgaben gehören die Vorbereitungen zu Beschlüssen des Stiftungsrates der Canisiusstiftung, des Kuratoriums der Dr. Schübel-Stiftung und des Verwaltungsrates der Wohltätigkeitsstiftung Marienheim, deren Vollzug, die Erstellung der Haushaltspläne und der Jahresabschlüsse der drei Stiftungen, die Personalführung und die Abwicklung aller laufenden Geschäftsvorfälle (außer Wohltätigkeitsstiftung Marienheim) in Zusammenhang mit der Bewirtschaftung des studentischen Wohnraums und der anderweitig genützten Liegenschaften bzw. der Bewirtungsbetriebe.
Neben der Verwaltung der stiftungseigenen Liegenschaften und der fremdverwalteten Studentenwohnheime werden auch das Sozialzentrum Kettelerhaus, Jesuitenstr. 4 für die Diözese, Liegenschaften der Münsterpfarrei und Liegenschaften für andere kirchliche Rechtsträger und Privatpersonen verwaltet.
Wesentliche Aufgabe der Stiftungsverwaltung ist dabei auch die laufende Bau- und Finanzierungsbetreuung sowohl eigener Baumaßnahmen, als für Bauten Dritter.
Auch die Wirtschaftsbetriebe - Mensen und Cafeteria - werden zentral von der Stiftungsverwaltung gesteuert.
Der Stiftungsverwalter und seine Mitarbeiter sind das Bindeglied zwischen Stiftungsrat, Katholischen Universität, Stiftungsaufsicht und allen kirchlichen, städtischen und staatlichen Förderstellen unserer Aufgabengebiete.
Mitarbeiter (Angestellte, in Dienstaufsicht, Leiharbeitnehmer):
Verwaltung:
Daniela Rucker Kristina Veitinger Alexandra Forster
Studentenmensa:
Manfred Knirsch Irmgard Heindl Sabine Stockmeier Simone Thomas
Zentrale Schülermensa:
Gabi Girtner Anita Kraus Valentina Becker Christina Bauer Olga Durnov
Schülermensa Süd-West:
Walter Sandmair Petra Bartz Sorina Sussek Andreas Scheyda Ecaterina Johann Marita Hufnagel Walburga Mammel
|
Hausmeisterei:
Rupert Mayr Bernd Obornik
Raumpflege:
Anni Knirsch Maria Vatutin Irene Zeeb Heidemarie Micko Beate Klier
|
|